Online
Gittertapes beim Pferd – Kleine Pflaster mit großer Wirkung – mit Katja Bredlau-Morich
Sanfte Unterstützung für Wohlbefinden und Regeneration
Gittertapes – auch Cross Tapes genannt – sind kleine, selbstklebende Pflaster, die ohne Medikamente oder Wirkstoffe auskommen. Sie wirken rein über feine Impulse auf der Haut und können den Energiefluss harmonisieren, Verspannungen lösen und die körpereigene Regulation anregen.
Gerade weil sie so einfach in der Anwendung sind, erfreuen sich Gittertapes auch bei Pferdebesitzer*innen wachsender Beliebtheit. Doch wo können sie sinnvoll eingesetzt werden, wie bringst du sie richtig an und worauf solltest du achten?
In diesem Webinar erfährst du alles, was du über den Einsatz von Gittertapes bei deinem Pferd wissen musst – praxisnah und leicht verständlich.
Inhalte des Webinars:
Melde dich jetzt an und entdecke, wie du dein Pferd mit wenigen Handgriffen sanft und effektiv unterstützen kannst – einfach, sicher und pferdegerecht.
Unsere Referentin:
Katja Bredlau-Morich begann ihre berufliche Laufbahn als medizinisch-technische Angestellte, bevor sie durch ein Erlebnis mit ihrem Pferd Balou zur Tierphysiotherapie fand. Nach ihrer Ausbildung und Prüfung im Jahr 2012 spezialisierte sie sich vor allem auf Pferde, behandelt aber auch Hunde. Ihre Begeisterung für kinesiologisches Taping entdeckte sie bereits während der Ausbildung und vertiefte ihr Wissen in zahlreichen Fortbildungen in Deutschland und den USA. Seit 2015 gibt Katja Bredlau-Morich Tapingkurse, und ihre Bücher, darunter „Kinesiologisches Pferdetaping“ und „Kinesiologisches Taping für Hunde“, wurden international veröffentlicht. 2024 folgte „Gittertapes – die tollen Helfer in der Tiertherapie“. Zusätzlich entwickelte sie das speziell für Tiere konzipierte Tape4fur® (https://www.tape4fur.de/), das nach zweijähriger Testphase 2022 auf den Markt kam.
Webinar: Geballtes Wissen für Pferdebesitzer – Vortrag und Live-Fragerunde mit Experten aus der Pferdewelt
Unsere Wissensreihe richtet sich an alle Pferdebesitzer, die ihr Pferd besser verstehen und gezielt unterstützen möchten.
Hier erhältst du wertvolle Einblicke und praktische Tipps für den Alltag mit deinem Pferd.
Warum solltest du dabei sein?
Flexibel und einfach: Vorträge und Fragerunden bequem von zu Hause oder unterwegs.
Termin:
Ablauf:
Zugang zum Vortrag:
Nach deiner verbindlichen Anmeldung erhältst du die Zugangsdaten, um den Vortrag anzusehen. Die Aufzeichnung des Vortrags wird dir ab dem 12. Januar 2026 zur Verfügung stehen. So kannst du den Inhalt flexibel anschauen – wann und wo es dir passt.
Live-Fragerunde:
Am 16. Januar 2026 findet die Live-Fragerunde statt, bei der Katja Bredlau-Morich deine Fragen zum Thema beantwortet.
Deine Fragen kannst du vorab per E-Mail einsenden (Hinweis: Wir bearbeiten ausschließlich Fragen, die das Vortragsthema betreffen). Während der Fragerunde kannst du zusätzlich per Chat Fragen stellen, die direkt beantwortet werden.
Wir arbeiten mit der Plattform Zoom, die sich einfach von jedem Browser aus bedienen lässt. So kannst du bequem von zu Hause am Computer oder unterwegs über Tablet oder Smartphone teilnehmen.
Du kannst nicht live dabei sein? Das ist keine Problem im Anschluss an den Live-Termin stellen wir dir den Vortrag und die Aufzeichnung der Fragerunde nochmal für 10 Tage zur Verfügung.
Kosten:
25,00 Euro pro Person
Anmeldung:
Melde dich jetzt an, um dir deinen Zugang zu sichern! Nach deiner Anmeldung erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail. Die Zugangsdaten senden wir dir kurz vor dem Eventbeginn in einer separaten Mail.
Nutze die Gelegenheit, dein Wissen zu erweitern – für ein glückliches, gesundes und zufriedenes Pferd!