Onlineseminar Pferde fit füttern

29,90 

Ort: Online
Start: Flexibel – jederzeit möglich
Zugangsdauer: 30 Tage ab Kauf
Preis: 29,90 €
Zahlungsmöglichkeiten: Zahle bequem per Kreditkarte oder Paypal.
 

Artikelnummer: 2039 Kategorie:

Beschreibung

Grundlagen der gesunden Pferdefütterung

Bist du unsicher, ob dein Pferd wirklich optimal versorgt ist?
Fragst du dich, was in die Futterkrippe gehört – und was besser nicht?

Im Onlineseminar „Pferde fit füttern“ erklärt Dr. Christina Fritz, Biologin und Fütterungsexpertin, die Grundlagen einer natürlichen und bedarfsgerechten Pferdefütterung.
Der Kurs richtet sich an Pferdehalter, Reiter, Stallbetreiber, Hufschmiede, Tierärzte und Therapeuten, die ihr Wissen über Pferdeernährung vertiefen möchten.

Dabei wird erläutert, wie der Verdauungsapparat des Pferdes aufgebaut ist und welche Besonderheiten ihn von anderen Säugetieren unterscheiden. So besitzen Pferde beispielsweise keine Gallenblase, stellen aber im Gegensatz zum Menschen Vitamin C selbst her – Unterschiede, die einen entscheidenden Einfluss auf die Fütterung und die Gesundheit haben.

Du lernst, wie das Verdauungssystem deines Pferdes funktioniert, worauf bei der Fütterung zu achten ist und wie du den individuellen Bedarf deines Pferdes – ob Sportpferd, Rentner oder Robustpferd – gezielt decken kannst.

 

Erfahrene Dozentin, Skripte, Lernvideos, Übungsaufgaben, örtlich unabhängig, zeitlich flexible
Erfahrene Dozentin, Skripte, Lernvideos, Übungsaufgaben, örtlich unabhängig, zeitlich flexible

 

Kursinhalte

In diesem Onlineseminar erfährst du unter anderem:

  • Wie sich der Verdauungsapparat des Pferdes von dem anderer Säugetiere unterscheidet und welche Besonderheiten für die Fütterung relevant sind
  • Welche Futtermittel sich eignen, welche Vor- und Nachteile sie haben und was keinesfalls in die Futterkrippe gehört
  • Die wichtigsten Do’s and Don’ts der Pferdefütterung – von Hafer, Gerste und Pellets bis zu Müsli und Mineralfutter
  • Wie du die Fütterung an Rasse, Alter und Arbeitsanforderung deines Pferdes anpasst
  • Welche Rohstoffe und Mischfutter Pferde wirklich brauchen – und wann Zusätze sinnvoll sind
  • Welche Risiken bei der Fütterung von Obst und Brot bestehen (z. B. Äpfel, Karotten, Bananen oder Brotreste)
  • Was bei der Fütterung von Heulage zu beachten ist und welche Alternativen es gibt
  • Warum Hungerpausen über vier Stunden problematisch sind und welche Folgen sie haben können
  • Welche Krankheiten und Stoffwechselstörungen durch falsche Fütterung entstehen – und warum sie oft erst nach Jahren sichtbar werden
  • Was passiert, wenn Robustpferde oder leichte Rassen wie Araber energiereiches Futter wie Hafer bekommen
  • Wie du ein ausgewogenes Fütterungskonzept für dein Pferd erstellst
  • Und vieles mehr – praxisnah, verständlich und wissenschaftlich fundiert

Das bekommst du
  • Über 6 Stunden Video-Lektionen mit Dr. Christina Fritz
  • Mehr als 14 Stunden Bonusmaterial mit ausführlichen Antworten auf häufige Fragen aus der Praxis
  • Downloadbare Zusammenfassungen zur Vertiefung der Lerninhalte
  • Lernkontrollen zur Überprüfung des eigenen Verständnisses
  • Bonus Materialen als praktische Nachschlagehilfe für den Alltag

Kurszugang und -dauer

Nach dem Kauf hast du 30 Tage lang uneingeschränkten Zugriff auf alle Videolektionen und Lernmaterialien. Lernen in deinem eigenen Tempo und wiederhole Themen so oft du möchtest.

Bitte beachte: Dies ist ein Online-Kurs zum Selbststudium. Es sind keine Live-Meetings enthalten.


Warum dieser Kurs?

Nach dem Kurs weißt du genau:
✅ Wie du dein Pferd gesund, artgerecht und bedarfsgerecht fütterst
✅ Welche Fehler du in der täglichen Fütterung vermeiden solltest
✅ Wie du die Ernährung individuell an dein Pferd anpasst


Jetzt buchen und loslegen!

Verstehe, was dein Pferd wirklich braucht – und füttere mit Köpfchen statt Routine.
Jetzt Kurs kaufen und sofort starten!