Online
Kinesiologisches Taping beim Pferd – Unterstützung bei Trageerschöpfung mit Referentin Katja Bredlau-Morich
Gezielte Anlagen für mehr Stabilität, Entlastung und Balance
Trageerschöpfung betrifft nicht nur ältere Reitpferde, sondern auch junge Tiere, die biomechanisch überfordert sind. Die Folgen reichen von Verspannungen über Schonhaltungen bis hin zu deutlichen Bewegungseinschränkungen. Für Therapeut*innen stellt dieses komplexe Beschwerdebild eine besondere Herausforderung dar.
Kinesiologisches Taping kann hier eine wirkungsvolle Unterstützung bieten, um Muskulatur, Faszien und Gelenke gezielt zu entlasten, die Rückentätigkeit zu fördern und die Regeneration zu begleiten.
Inhalte des Webinars:
Dieses Webinar vermittelt dir fundierte Kenntnisse über den Einsatz von Kinesiologischem Taping bei Trageerschöpfung – praxisnah, effektiv und direkt in deine therapeutische Arbeit integrierbar.
Melde dich jetzt an und erweitere dein Behandlungsspektrum um eine wertvolle Methode zur Unterstützung deiner Pferdepatienten!
Unsere Referentin
Katja Bredlau-Morich begann ihre berufliche Laufbahn als medizinisch-technische Angestellte, bevor sie durch ein Erlebnis mit ihrem Pferd Balou zur Tierphysiotherapie fand. Nach ihrer Ausbildung und Prüfung im Jahr 2012 spezialisierte sie sich vor allem auf Pferde, behandelt aber auch Hunde. Ihre Begeisterung für kinesiologisches Taping entdeckte sie bereits während der Ausbildung und vertiefte ihr Wissen in zahlreichen Fortbildungen in Deutschland und den USA. Seit 2015 gibt Katja Bredlau-Morich Tapingkurse, und ihre Bücher, darunter „Kinesiologisches Pferdetaping“ und „Kinesiologisches Taping für Hunde“, wurden international veröffentlicht. 2024 folgte „Gittertapes – die tollen Helfer in der Tiertherapie“. Zusätzlich entwickelte sie das speziell für Tiere konzipierte Tape4fur® (https://www.tape4fur.de/), das nach zweijähriger Testphase 2022 auf den Markt kam.
Webinar: Forum Pferdegesundheit für Therapeuten – Deine Fortbildung bequem von zu Hause
Unsere Fortbildungsreihe richtet sich an Pferde-Therapeuten aller Arbeitsrichtungen, die ihr Wissen erweitern, vertiefen und sich regelmäßig mit anderen Therapeuten austauschen möchten.
Warum dabei sein?
Flexibel und einfach: Vorträge und Fragerunden bequem von zu Hause oder unterwegs.
Das Konzept:
Termin:
Ablauf:
Zugang zum Vortrag:
Nach deiner verbindlichen Anmeldung erhältst du die Zugangsdaten, um den Vortrag anzusehen. Die Aufzeichnung des Vortrags wird dir ab dem 13. November 2025 zur Verfügung stehen. So kannst du den Inhalt flexibel anschauen – wann und wo es dir passt und so oft wie du magst.
Live-Fragerunde:
Am 17. November 2025 findet die Live-Fragerunde statt, bei der die Dozentin/ der Dozent deine Fragen zum Thema beantwortet.
Deine Fragen kannst du vorab per E-Mail einsenden (Hinweis: Wir bearbeiten ausschließlich Fragen, die das Vortragsthema betreffen). Während der Fragerunde kannst du zusätzlich Fragen stellen, die direkt beantwortet werden.
Wir arbeiten mit der Plattform Zoom, die sich einfach von jedem Browser aus bedienen lässt. So kannst du bequem von zu Hause am Computer oder unterwegs über Tablet oder Smartphone teilnehmen.
Wir nutzen Zoom, eine einfache und zugängliche Plattform, die du bequem über deinen Browser, PC, Tablet oder Smartphone nutzen kannst.
Du kannst nicht live dabei sein? Das ist keine Problem im Anschluss an den Live-Termin stellen wir dir den Vortrag und die Aufzeichnung der Fragerunde nochmal für 10 Tage zur Verfügung.
Teilnahmebedingungen:
Das “Forum Pferdegesundheit” ist exklusiv für Pferde-Therapeuten oder Personen in einer entsprechenden Ausbildung. Bitte sende uns nach deiner Anmeldung einen Nachweis (Gewerbeschein, Zertifikat, Ausbildungsnachweis) an therapeuten@sanoanimal.de.
Kosten: 50,00 Euro pro Person und Termin.
Geld sparen? Du kannst das Forum auch im Abo zu günstigeren Konditionen buchen – schick uns dazu eine E-Mail an therapeuten@sanoanimal.de und wir lassen dir alle Infos zukommen.
Anmeldung:
Melde dich jetzt an, um dir deinen Zugang zu sichern! Nach deiner Anmeldung erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail. Die Zugangsdaten senden wir dir kurz vor dem Eventbeginn in einer separaten Mail.
Buche jetzt und bring deine Fortbildung zu dir nach Hause!